CSPower Battery HTL Festkörper-Hochtemperatur-Deep-Cycle-Gelbatterie-Technologieverbesserungsbericht
1. Super hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit
1.1 Die Verwendung spezieller, hochkorrosionsbeständiger Legierungen (Bleilegierung: Blei-Kalzium-Aluminium-Zinn) und einer speziellen Gitterstruktur (Durchmesser des Hebegitters, Zinngehalt des Hebegitters) verbessert die Korrosionsbeständigkeit der Platten in Hochtemperaturumgebungen erheblich.
1.2 Das spezielle Verhältnis von positiven und negativen Platten und einem speziellen Elektrolyten (hochtechnologischer deionisierter Wasserelektrolyt) kann die Überspannung der Wasserstoffentwicklung der Batterie wirksam verbessern und den Wasserverlust in Umgebungen mit hohen Temperaturen erheblich reduzieren.
1.3 Die Bleipastenformel enthält ein hochtemperaturbeständiges Expansionsmittel, das auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen stabil funktioniert. Gleichzeitig ist die Entladeleistung der Batterie bei niedrigen Temperaturen hervorragend und die Batterie kann selbst bei -40 °C noch normal funktionieren.
1.4 Das Batteriegehäuse besteht aus hochtemperaturbeständigem ABS-Material, das wirksam verhindern kann, dass sich das Batteriegehäuse in einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausbeult oder verformt.
1.5 Der Elektrolyt besteht aus nanoskaliger pyrogener Kieselsäure mit hoher Wärmekapazität und guter Wärmeableitungsleistung, wodurch das bei herkömmlichen Batterien häufig auftretende thermische Durchgehen wirksam vermieden werden kann. Bei niedrigen Temperaturen kann die Entladekapazität um 40 % oder mehr erhöht werden. Bei 65 °C ist der normale Betrieb noch gewährleistet.
1.6 Nanokolloidpartikel: Die Partikel des Dispersionssystems sind im Allgemeinen transparente Kolloidpartikel zwischen 1 und 100 Nanometern, sodass sie gleichmäßig verteilt sind und bessere Penetrationseigenschaften aufweisen, wodurch die Batterie beim Laden und Entladen aktiver wird.
Die Rolle nanokolloidaler Elektrolyte:
1.6.1 Der kolloidale Elektrolyt kann eine feste Schutzschicht um die Elektrodenplatte bilden, die Elektrodenplatte vor Beschädigung und Bruch durch Vibrationen oder Kollisionen schützen, Korrosion der Elektrodenplatte verhindern und auch die Biegung und Verformung der Elektrodenplatte reduzieren, wenn die Batterie unter hoher Belastung verwendet wird. Der Kurzschluss zwischen den Platten führt nicht zu einer Kapazitätsreduzierung und bietet einen guten physikalischen und chemischen Schutz, der die Lebensdauer herkömmlicher Blei-Säure-Batterien verdoppelt.
1.6.2 Die Gelbatterie ist sicher in der Anwendung, schont die Umwelt und zählt zu den umweltfreundlichsten Energiequellen. Der Elektrolyt der Gelbatterie ist fest und versiegelt. Der Gelelektrolyt tritt nie aus, sodass die Dichte aller Komponenten der Batterie konstant bleibt. Durch die Verwendung eines speziellen Gitters aus einer Kalzium-Blei-Zinn-Legierung ist die Batterie korrosionsbeständiger und lädt sich besser auf. Kein Elektrolytverlust und keine schädlichen Substanzen im Produktionsprozess, ungiftig und umweltfreundlich. Große Mengen Elektrolytverlust und -durchdringung wie bei herkömmlichen Blei-Säure-Batterien werden vermieden. Der Erhaltungsstrom ist gering, die Batterie erzeugt weniger Wärme und der Elektrolyt weist keine Säureschichtung auf.
1.6.3 Gute Leistung bei Tiefentladungszyklen. Wenn die Batterie tiefentladen und dann rechtzeitig wieder aufgeladen wird, kann die Kapazität zu 100 % wieder aufgeladen werden, was den Anforderungen von Hochfrequenz- und Tiefentladung gerecht wird, sodass ihr Einsatzbereich größer ist als der von Blei-Säure-Batterien.
1.6.4 Die Selbstentladung ist gering, die Tiefentladeleistung gut, die Ladeakzeptanz stark, die obere und untere Potentialdifferenz gering und die elektrische Kapazität groß. Wesentliche Verbesserungen wurden bei der Startfähigkeit bei niedrigen Temperaturen, der Ladungserhaltungsfähigkeit, der Elektrolyterhaltungsfähigkeit, der Zyklenhaltbarkeit, der Vibrationsfestigkeit und der Temperaturwechselbeständigkeit erzielt.
1.6.5 Anpassung an ein breites Spektrum an Umgebungen (Temperaturen). Es kann im Temperaturbereich von -40 °C bis 65 °C eingesetzt werden, insbesondere die Leistung bei niedrigen Temperaturen ist gut und eignet sich für den nördlichen Alpenraum. Es verfügt über eine gute seismische Leistung und kann sicher in verschiedenen rauen Umgebungen eingesetzt werden. Es ist platzunabhängig und kann bei der Verwendung in jede beliebige Richtung platziert werden.
2. Super längere Lebensdauer
2.1 Die einzigartige Gitterstruktur, die spezielle, extrem korrosionsbeständige Legierung und die einzigartige Formel des aktiven Materials verbessern die Ausnutzungsrate des aktiven Materials erheblich und die Wiederherstellungsfähigkeit der Batterie nach Tiefentladung ist ausgezeichnet. Selbst wenn sie auf null Volt gesetzt wird, kann sie sich normal erholen, sodass die Batterie eine ausgezeichnete Zyklenfestigkeit, ausreichende Kapazität und lange Lebensdauer hat.
2.2 Es werden ausschließlich hochreine Rohstoffe verwendet und die Selbstentladungselektrode der Batterie ist klein.
2.3 Es wird ein kolloidaler Elektrolyt mit geringerer Dichte verwendet und spezielle Elektrolytzusätze hinzugefügt, die die Korrosion des Elektrolyten an der Elektrodenplatte verringern, das Auftreten elektrohydraulischer Schichtung reduzieren und die Ladeakzeptanz und Tiefentladungsleistung der Batterie verbessern können. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie erheblich verbessert.
2.4 Die spezielle radiale Gitterstruktur wird übernommen und die Dicke der 0,2 mm Platte wird erhöht, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Die Batterie kann die Selbstschutzentladung der Batterie während der Entladung realisieren und so eine Tiefentladung der Batterie verhindern.
2.5 Das aktive Material der Elektrodenplatte besteht hauptsächlich aus Bleipulver. Bei diesem Technologie-Upgrade wird der Elektrodenplatte die neueste Formel des aktiven Materials hinzugefügt, wodurch das Laden und Entladen beschleunigt wird und die Lebensdauer nicht beeinträchtigt wird.
2.6 Verwenden Sie eine hochfeste, dichte Montagetechnologie, um die Sicherheit der Batterie besser zu gewährleisten. 4BS-Bleipastentechnologie, lange Batterielebensdauer.
2.7 Alle verwenden die Formierungstechnologie nach der Montage der Batterie, wodurch die Möglichkeit einer Sekundärverschmutzung der Platten verringert und die Konsistenz der Batterie verbessert wird. Gleichzeitig wird die Auslastung der wiederverwertbaren Elektrodenplatte verbessert. (optional hinzugefügt)
2.8 Durch die Verwendung der Gas-Re-Chemical-Synthese-Technologie verfügt die Batterie über eine extrem hohe Versiegelungsreaktionseffizienz, keinen Säurenebelniederschlag, Sicherheit, Umweltschutz und keine Umweltverschmutzung
2.9 Durch den Einsatz hochzuverlässiger Dichtungstechnologie und hochwertiger Sicherheitsventile wird eine sichere und zuverlässige Dichtungsleistung der Batterie gewährleistet.
CSPower HTL Hochtemperatur-Deep-Cycle-Gelbatterie mit aktualisierter Technologie (mehr Materialien im Inneren) ohne Preiserhöhung, macht die Batterie sicherer und hat eine längere Lebensdauer!
#Hochwertige Solarbatterie #Deep-Cycle-Gelbatterie #Feststoff-Gelbatterie #LanglebigeGelbatterie #Batterie mit neuester Technologie
Beitragszeit: 05. Mai 2022