Warum kommt es bei VRLA-Batterien zu Wasserverlust?

Warum kommt es bei VRLA-Batterien zu Wasserverlust?

Wasserverlust ist der Hauptgrund für VRLA-BatterienKapazitätsreduzierungDies hängt mit der schlechten Elektrolytflüssigkeitsstruktur zusammen. Der Wasserverlust der Batterie ist der Hauptgrund für die Beeinträchtigung ihrer Lebensdauer. Ein übermäßiger Wasserverlust führt zu einer Verringerung der Batterieflüssigkeit und der Batteriekapazität.

 

Wartungsfreie Batterien arbeiten mit einem schlechten Elektrolytstand, der vollständig in Separatoren gespeichert ist. Bei Wasserverlust verringert sich die Batteriekapazität. Bei einem Wasserverlust von 25 % ist die Batterielebensdauer abgelaufen. Eine zu hohe Ladespannung führt zu einer beschleunigten Elektrolytreaktion und einer schnelleren Gasfreisetzung, was zwangsläufig zu Wasserverlust führt. Auch wenn die Betriebstemperatur der Batterie steigt, die Ladespannung jedoch nicht angepasst wird, kommt es zu Wasserverlust.

 

Der Hauptgrund für die Abnahme der Batteriekapazität ist Wasserverlust. Sobald die Batterie Wasser verliert, berühren die positiven/negativen Bleiplatten den Separator nicht mehr und der Elektrolyt reagiert nicht mehr ausreichend, sodass die Batterie keinen Strom mehr hat. Obwohl die Speicherbatterie die Sauerstoffkreislauftechnologie nutzt, wird der Wasserverlust des Elektrolyts minimiert.Allerdings lässt sich ein Wasserverlust während der Nutzung aus den folgenden Gründen nicht vermeiden:

1. Wenn die eingestellte Erhaltungsspannung für die aktuelle Batterie geeignet ist (da verschiedene Fabriken unterschiedliche Anforderungen haben), hat dies große Auswirkungen auf die Batterielebensdauer.Wenn die Erhaltungsspannung etwas zu hoch ist oder die Batterietemperatur ansteigt, muss die Erhaltungsspannung sofort gesenkt werden. Andernfalls wird die Erhaltungsspannung der Batterie zu hoch, sodass der Überladestrom ansteigt, die Effizienz der Sauerstoffrekombinationsreaktion abnimmt und schließlich Wasserverlust auftritt, was den Wasserverlust der Batterie beschleunigt.

2. Hochfrequenznutzung beschleunigt die Korrosion des positiven Bleiplattengitters,Das Ergebnis eines positiven Bleiplattengitters ist, dass sich das Blei im Bleiplattengitter in Bleidioxid umwandelt. Der benötigte Sauerstoff kann nur aus dem Wasser im Elektrolyt gewonnen werden, sodass auch viel Wasser verbraucht wird. Manchmal wird aufgrund eines defekten Entlüftungsventils viel Wasserstoff und Sauerstoff aus der Batterie freigesetzt, was zu Wasserverlust führt.

3. Nach dem Wasserverlust hatte die Batterie eine erhöhte Schwefelsäurekonzentration.Da diese Konzentration zunimmt, wird die Sulfatierung sehr stark und verringert die Fähigkeit des Sauerstoffkreislaufs der positiven Bleiplatten. Die Sulfatierung der Batterie erhöht also den Wasserverlust, und der Wasserverlust erhöht umgekehrt die Sulfatierung.

 

Oben ist nicht nur für unseren Teigies, aber für alle chinesischen AGM- und Gel-Batterien, wird das Problem vermieden und die Batterieleistung verbessert.

Bitte entsprechend obenum die Probleme zu vermeiden.

 

Bei weiteren fachlichen Fragen zu Batterien können Sie sich gerne an uns wenden.

Email : sales@cspbattery.com

Mobil/Whatsapp/Wechat: +86-13613021776

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Beitragszeit: 06.09.2022