Diese Woche wurde eine neue Lieferung von CSPOWER OPzS Flooded Tubular Deep Cycle Blei-Säure-Batterien erfolgreich für den Versand an unsere asiatischen Kunden vorbereitet. Dieser Meilenstein unterstreicht das kontinuierliche Engagement von CSPOWER für die Bereitstellung hochwertiger Energiespeicherbatterien, die eine stabile und langlebige Leistung gewährleisten.
Wir freuen uns, Ihnen einen unserer jüngsten Installationsfälle aus dem Nahen Osten vorzustellen, bei dem unsere neuen LPW-EP-Serie 51,2-V-LiFePO₄-Powerwall-Batterien zum Einsatz kommen. Das System umfasst zwei LPW48V100H-Batterien (51,2 V, 100 Ah) mit einer Gesamtenergiekapazität von 10,24 kWh, die für die Stromversorgung einer kompletten Haus-Solaranlage ausgelegt sind.
An unsere geschätzten Kunden und Partner: Bitte beachten Sie, dass unser Unternehmen vom 1. bis 8. Oktober 2025 aufgrund der nationalen Feiertage und des Mondfestes geschlossen ist. Unsere Büros bleiben in diesem Zeitraum zwar geschlossen, wir versichern Ihnen jedoch, dass wir weiterhin vollumfänglich für Sie da sind.
Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach effizienter und zuverlässiger Energiespeicherung haben sich die CSPOWER Rackmount-LiFePO4-Batterien zu einer der vertrauenswürdigsten Lösungen auf dem Markt entwickelt. Dank jahrelanger, bewährter Leistung finden unsere Rackmount-Lithiumbatterien breite Anwendung in den Bereichen Telekommunikation, Solarenergie, Rechenzentren und mehr.
CSPOWER hat kürzlich ein weiteres erfolgreiches Projekt in Europa abgeschlossen und eine Gelbatteriebank mit Frontanschluss geliefert, die eine zuverlässige Notstromversorgung für ein USV-System sicherstellt. In diesem Projekt kamen 60 FL12-100-Batterien zum Einsatz, 12-V-100-Ah-Blei-Säure-Gel-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 72 kWh. Für Unternehmen ...
CSPOWER freut sich, die erfolgreiche Installation seiner fortschrittlichen LiFePO4-Lithium-Ionen-Batterien für den Tiefzyklusbetrieb in einem europäischen Hotel-Energiespeicherprojekt bekanntzugeben. Dieses System unterstreicht die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Batterietechnologie, die für die sichere und nachhaltige Stromversorgung von Gewerbebetrieben entwickelt wurde.
Als spezialisierter Batteriehersteller wissen wir, dass die Art und Weise, wie eine Batterie genutzt und gewartet wird, direkten Einfluss auf ihre Lebensdauer, Sicherheit und Gesamtleistung hat. Unabhängig davon, ob Ihre Anwendung auf Blei-Säure- oder Lithium-Energiespeichersysteme angewiesen ist, können einige sinnvolle Maßnahmen Ihnen helfen, Ihre Investition zu schützen.
CSPower erweitert Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien mit Lithium-Batterietechnologie. Leistungsstarke Energiespeicherlösung: CSPower hat erfolgreich drei LPUS48V314H LiFePO4-Batterien mit je 16 kWh Kapazität in Betrieb genommen und damit ein Lithium-Batteriespeichersystem mit insgesamt 48 kWh geschaffen. Diese Konfiguration bietet eine starke...
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Solarenergiespeichern, netzunabhängigen Stromversorgungssystemen sowie Anwendungen in Wohnmobilen und der Schifffahrt haben sich 12,8-V-LiFePO₄-Batterien dank ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und integrierten Tiefzyklusfestigkeit zu einer beliebten Wahl entwickelt. Eine der häufigsten Fragen lautet: Wie...
CSPower freut sich, die erfolgreiche Installation seines neuesten Produkts, der LPUS SPT-Serie, in einem Lithium-Batteriespeichersystem für Privathaushalte im Nahen Osten bekanntzugeben. Kernstück dieser Installation ist die 51,2-V-314-Ah-16-kWh-LiFePO4-Tiefzyklus-Lithiumbatterie, die für hohe Effizienz und lange Lebensdauer ausgelegt ist.
Wir freuen uns, ein weiteres erfolgreiches Energiespeicherprojekt mit CSPOWER Powerwall LiFePO4-Batterien vorzustellen, das eine Solaranlage in einem Hotel im Nahen Osten unterstützt. Diese Solaranlage umfasst einen 12-kW-Wechselrichter und eine Dach-Photovoltaikanlage, die mit einem leistungsstarken Batteriespeicher aus sieben unabhängigen Batterien zusammenarbeiten.
Unsere neueste Installation im Nahen Osten präsentiert die LPUS-Serie von 48V314H LiFePO4-Batterien – drei Einheiten mit je 51,2 V und 314 Ah (16 kWh), die insgesamt 48 kWh sichere, effiziente und langlebige Energiespeicherung für Solaranlagen im Haushalt bieten.